Direkt zum Hauptbereich

NDR 1 NDS und NDR 1 SH auch in Hamburg über DAB Plus empfangbar

NDR 1 NDS und NDR 1 SH auch in Hamburg über DAB Plus empfangbar

Zur Arbeit fahren, das Zuhause mitnehmen: Größeres DAB+ Angebot besonders für Pendlerinnen und Pendler nach Hamburg

In Hamburg wird am 6.11. der DAB+ Empfang weiter verbessert. Wer aus Niedersachsen oder Schleswig-Holstein nach Hamburg pendelt, kann dann auch NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Niedersachen im ganzen Stadtgebiet sowie im Elbtunnel empfangen. Konkret wird der Hamburger DAB+ Multiplex 10 A um die Regionalprogramme NDR 1 Welle Nord (Region Norderstedt) und NDR 1 Niedersachsen (Region Lüneburg) ergänzt. Die bisherige Ausstrahlung des Schleswig-Holsteiner DAB-Multiplexes (10 C) vom Sender Moorfleet wird in diesem Zuge durch das neue Angebot ersetzt.
Autoradios mit DAB+ finden automatisch das neue Programmangebot. Bei stationären DAB+ Radios im Hamburger Sendegebiet muss ein Suchlauf gemacht werden. Die Vorteile von DAB+.  DAB+ ist im Vergleich zu UKW noch leichter zu bedienen. Hörerinnen und Hörer wählen einfach ein Programm aus der Liste aus und können es ohne Frequenzsuche durchweg genießen. DAB+ überträgt außerdem Zusatzinformationen der Radioprogramme auf dem kleinen Bildschirm der Empfangsgeräte als Slideshow: Bilder der Moderatorinnen und Moderatoren, Musiktitel, CD-Cover und Programminformationen, dazu die Schlagzeilen der aktuellen NDR Nachrichten sowie Wetter und Verkehr. Voraussetzung ist ein Digitalradiogerät mit entsprechendem Display. Die visuelle Untertitelung erleichtert es zudem Menschen mit Hörbehinderungen, die NDR Radioprodukte zu nutzen. DAB+ ist darüber hinaus umweltfreundlicher als UKW, denn der Energieverbrauch für die Ausstrahlung ist deutlich geringer. Zum DAB+ Programmangebot gehören neben den NDR 1 Programmen, NDR 2, NDR Kultur, NDR Info und N-JOY, die alle auch weiterhin über UKW empfangbar sind. Zusätzlich exklusiv im Digitalradio können Radiohörende NDR Schlager, NDR Blue und NDR Info Spezial einschalten. NDR Schlager – im Norden zuhaus sendet rund um die Uhr die schönsten Schlager aller Zeiten. Auf dem Programm stehen deutsche und internationale Schlager sowie Instrumental-Hits, z. B. von James Last und Bert Kaempfert. Von den 1950er Jahren bis heute, Kult-Hits und Evergreens. Mit dabei sind bekannte Moderatorinnen und Moderatoren wie Martina Gilica, Michael Thürnau und Jens Krause. NDR Schlager bietet auch ein umfangreiches plattdeutsches Angebot. NDR Blue bietet handverlesene Musik abseits von Mainstream und Charts. Die Nachtclub-Redaktion auf NDR Blue ist ein Garant für hervorragenden Musikjournalismus und große Vielfalt. Täglich sucht der Nachtclub nach neuen Talenten, erinnert an die bedeutenden Momente der Pop- und Rockgeschichte und spielt frische Musik aus den Clubs und von den Festivals im Norden. NDR Info Spezial sendet über DAB+ die ARD Infonacht von NDR Info, montags bis freitags die Angebote für Kinder „Ohrenbär“ und „MIKADO“ sowie „COSMO – das junge europäische Kulturradio“. Außerdem werden in diesem Programm einzelne Fußballspiele und Bundestagsdebatten live übertragen sowie zweimal täglich der Seewetterbericht ausgestrahlt.

Quelle: NDR

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich Tropospheric Propagation Forecast:  http://tropo.f5len.org/forecasts-for-europe/?fbclid=IwAR2X2ExDWJALd3SD-RNhxB5AOL6XgFAUQovq_p4e5bMu0K1pM0W9Ygcg2JA DX INFO CENTRE:   https://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html?fbclid=IwAR0MCPUdr9DE4WuPjwuKQQ7JSrxLperI-hDKIyzmwbo6Yx_vOOeGrNf8X-I vhf.dxview.org:  https://vhf.dxview.org/

Moderatoren von Bremen Eins im Interview

Seit dem 30.04.2001 ist das Radioprogramm Bremen Eins on air welches mit einem bunten Musikprogramm bestehend aus Oldies sowie Informationen aus Bremen, Bremerhaven und der Region von vielen Hörerinnen und Hörern täglich eingeschaltet wird. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=yiDN-DoZmKg&t=11s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=S3H2J5pvTIg&t=5s

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2025

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2025 Im Jahr 2025 schreitet der DAB Plus Ausbau des NDR weiter voran. Hier gibt es eine Übersicht der geplanten Regionen: Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen: Frühjahr 2025 Nordfriesland (Langenhorn, Leck, Süderlügum) Osnabrücker Land (Ostercappeln, Ankum, Berge) Niedergrafschaft (Emlichheim, Uelsen, Itterbeck) Sommer 2025 Region Lauenburg Region Tessin Herbst 2025 Region Verden Region Mirow Stadtoldendorf Weitere Regionen befinden sich für den Aufbau ab 2026 in der Planung. Im Bereich Cuxhaven wird im Laufe des Jahres 2025 ein Frequenzwechsel unserer DAB+ Programme stattfinden. Im Zuge dessen wird das Programm NDR 90,3 dort zusätzlich ausgestrahlt, um die Versorgung der Insel Neuwerk mit dem Hamburger Regionalprogramm zu gewährleisten. Quelle: NDR Link zur Pressemitteilung:   https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_technik/Informationen_zum_DAB_Sendernetzausbau,dabsen...