Direkt zum Hauptbereich

Zweiter Multiplex startet am 14.4.2022 über DAB Plus in Hamburg

Zweiter Multiplex startet am 14.4.2022 über DAB Plus in Hamburg

Zweiter privater DAB+ Multiplex in Hamburg startet am 14. April 2022

 
Norderstedt, den 12. April 2022 – Ab dem 14. April 2022 können Hamburger Radiohörer:innen weitere private Programme über den digitalen Verbreitungsweg DAB+ empfangen. Zunächst gehen elf neue Programme on air. Weitere werden in den kommenden Monaten sukzessive aufgeschaltet. Die Zahl der Programme, die in der Hansestadt via DAB+ digital zu empfangen sind, erhöht sich damit auf mehr als 60. Das digitale Signal wird übermorgen auf dem Kanal 12C eingeschaltet. Das vom Plattformbetreiber Media Broadcast zusammengestellte neue Programmpaket beinhaltet einen attraktiven Mix mit teilweise neuen Programmen aus der Region und Sendern verschiedener Musikrichtungen. Bundesweit erstmals dabei ist ein Programmplatz, der für ein temporär veranstaltetes Event-Radio reserviert ist. Damit können Veranstaltungen wie der Hafengeburtstag oder das Reeperbahn Festival von einem eigens produzierten Programm im Radio begleitet und die Bürger:innen und Gäste in der Stadt auf dem Laufenden gehalten werden. Eva-Maria Sommer, Direktorin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), begrüßt die Entwicklung: „Wir freuen uns auf die neuen Programme und sind gespannt, wie diese von den Hörer:innen in Hamburg angenommen werden. Die Anzahl der über DAB+ verfügbaren Programme übersteigt die der UKW-Programme in Hamburg immer deutlicher. Das ist eine spannende Entwicklung und spricht für den starken, lebendigen Medienstandort.“ „Wir freuen uns, mit dem Start des zweiten privaten DAB+ Programmbouquets den Bürgerinnen und Bürgern eine noch größere Programmvielfalt zu bieten. Mit etwa 65 Programmen gehört Hamburg damit zu den führenden Regionen in Deutschland. Die Hansestadt ist damit ein Beleg für den Erfolg von DAB+ in unserem Land“, sagte Arnold Stender, Geschäftsführer des Plattformbetreibers Media Broadcast.

Neue private DAB+ Programme in Hamburg ab dem 14. April 2022:

•   89.0 RTL (Funkhaus Halle GmbH & Co KG)

•  bigFM (bigFM Programmproduktionsgesellschaft S.W. GmbH)

•   ByteFM (ByteFM GmbH)

•   JAM FM (Skyline Medien GmbH)

•   nice (NICE Broadcast & Media GmbH)

•   Ostseewelle (Privatradio Landeswelle Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG)

•   Radio Bollerwagen (ffn-mediengruppe / Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH & Co. KG)

•   Radio Nordseewelle (Radio Nordseewelle GmbH & Co. KG)

•   Radio Lübeck 88,5 (Radio Lübeck Lokalfunk GmbH & Co. KG)

•   Radio Paradiso (Evangelischer Presseverband Norddeutschland GmbH)

•   Radio TEDDY (Radio TEDDY GmbH & Co. KG)

•   temporäres Event-Radio

Weitere Programme, die sukzessive in den kommenden Monaten aufgeschaltet werden:

•   HarbourTownRadio (HarbourTown Media GmbH)

•   lounge plus (radioB2 GmbH)

•   pure fm (Funkhaus Oderturm GmbH)

•   ein neues Programm der Regiocast GmbH

Die Aussendung der beiden privaten DAB+ Programmpakete erfolgt über den Heinrich-Hertz-Turm in Hamburg, die Empfangsgebiete erstrecken sich bis in die angrenzenden Landkreise.

Quelle: Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich Tropospheric Propagation Forecast:  http://tropo.f5len.org/forecasts-for-europe/?fbclid=IwAR2X2ExDWJALd3SD-RNhxB5AOL6XgFAUQovq_p4e5bMu0K1pM0W9Ygcg2JA DX INFO CENTRE:   https://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html?fbclid=IwAR0MCPUdr9DE4WuPjwuKQQ7JSrxLperI-hDKIyzmwbo6Yx_vOOeGrNf8X-I vhf.dxview.org:  https://vhf.dxview.org/

Moderatoren von Bremen Eins im Interview

Seit dem 30.04.2001 ist das Radioprogramm Bremen Eins on air welches mit einem bunten Musikprogramm bestehend aus Oldies sowie Informationen aus Bremen, Bremerhaven und der Region von vielen Hörerinnen und Hörern täglich eingeschaltet wird. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=yiDN-DoZmKg&t=11s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=S3H2J5pvTIg&t=5s

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2025

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2025 Im Jahr 2025 schreitet der DAB Plus Ausbau des NDR weiter voran. Hier gibt es eine Übersicht der geplanten Regionen: Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen: Frühjahr 2025 Nordfriesland (Langenhorn, Leck, Süderlügum) Osnabrücker Land (Ostercappeln, Ankum, Berge) Niedergrafschaft (Emlichheim, Uelsen, Itterbeck) Sommer 2025 Region Lauenburg Region Tessin Herbst 2025 Region Verden Region Mirow Stadtoldendorf Weitere Regionen befinden sich für den Aufbau ab 2026 in der Planung. Im Bereich Cuxhaven wird im Laufe des Jahres 2025 ein Frequenzwechsel unserer DAB+ Programme stattfinden. Im Zuge dessen wird das Programm NDR 90,3 dort zusätzlich ausgestrahlt, um die Versorgung der Insel Neuwerk mit dem Hamburger Regionalprogramm zu gewährleisten. Quelle: NDR Link zur Pressemitteilung:   https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_technik/Informationen_zum_DAB_Sendernetzausbau,dabsen...