Direkt zum Hauptbereich

Interview mit R.SH Moderator Carsten Köthe


Bereits seit 1986 gibt es in Schleswig-Holstein einen privaten Radiosender, welcher mittlerweile landesweit über UKW, DAB Plus sowie als Livestream im Internet gehört werden kann. Die Rede ist von R.SH. Das Studio von R.SH befindet sich im Radiozentrum in Kiel, und wird von der Regiocast betrieben. Seit dem 17.08.2015 führt Carsten Köthe durch die Sendung „R.SH auf Sylt“, bekannt durch „Carsten Köthes Frühstücksclub“, aus einem kleinen Studio in Westerland.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich Tropospheric Propagation Forecast:  http://tropo.f5len.org/forecasts-for-europe/?fbclid=IwAR2X2ExDWJALd3SD-RNhxB5AOL6XgFAUQovq_p4e5bMu0K1pM0W9Ygcg2JA DX INFO CENTRE:   https://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html?fbclid=IwAR0MCPUdr9DE4WuPjwuKQQ7JSrxLperI-hDKIyzmwbo6Yx_vOOeGrNf8X-I vhf.dxview.org:  https://vhf.dxview.org/

NDR verbessert den DAB Plus Empfang im Landkreis Ludwigslust-Parchim

NDR verbessert den DAB Plus Empfang im Landkreis Ludwigslust-Parchim Am Mittwoch, 17. April 2024, hat der NDR den DAB+ Sender Karenz im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern offiziell in Betrieb genommen. Dieser ist auf Kanal 12B (225,648 MHz) zu empfangen. Der Sender versorgt die Region zwischen Ludwigslust und Elbe. Die Radiohörerinnen und -hörer können dort nun nicht nur von der gesteigerten Klangqualität und Stabilität des DAB+ Empfangs profitieren, sondern auch von der vielfach gewünschten Versorgung mit NDR 1 Radio MV. In Eldena, Malliß, Neu Kaliß und Dömitz ist der Empfang im Haus möglich. Die Vorteile von DAB+ für Nutzerinnen und Nutzer sind vielfältig. Der Empfang ist rauschfrei und das Klangbild stabil und klar. Zuhörende können am Empfangsgerät außerdem digitale Zusatzdienste abrufen wie Songtitel oder Nachrichten-, Wetter- und Verkehrsmeldungen. Die visuelle Untertitelung erleichtert es Menschen mit Hörbehinderungen, die NDR Radioprodukte zu nutzen. DAB+ ...

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2023

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2023 Im Jahr 2023 schreitet der DAB Plus Ausbau des NDR weiter voran. Hier gibt es eine Übersicht der geplanten Regionen:   Die ursprünglich für Herbst 2022 vorgesehene DAB+ Sendereinschaltung in der Region Hermannsburg kann voraussichtlich erst im 2. Quartal 2023 erfolgen. Stattdessen wurde in Celle und Wolfsburg mit dem Probebetrieb von Füllsendern mit neuartiger Technik (SFN-Repeater) begonnen, um in diesen Städten den Empfang im Haus zu verbessern. Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen: Frühjahr 2023     Region Papenburg     Region Nordost-Rügen (Halbinseln Wittow und Jasmund sowie Binz)     Region Usedom Ost (inkl. Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck)     Region Rendsburg     Region Kappeln (inkl. Gelting, Maasholm, Olpenitz) Sommer 2023     Region Hermannsburg (inkl. Faßberg, Un...