Direkt zum Hauptbereich

DAB Plus Plattform in Sachsen gestartet

DAB Plus Plattform in Sachsen gestartet


Hörerinnen und Hörer in Sachsen können ab heute neun neue Hörfunksender über DAB+ in bester Qualität zuhause und unterwegs empfangen. Mit dem Start der landesweiten DAB+ Plattform stellt Media Broadcast ein attraktives Programmangebot zur Verfügung, welches die Zahl der empfangbaren lokalen, regionalen, landes- und bundesweiten Programme von privaten und öffentlich-rechtlichen Veranstaltern in einzelnen Regionen Sachsens auf über 70 digitale Radiosender erhöht.


Folgende neun neue private Programme sind seit heute landesweit zu empfangen:


89.0 RTL
detektor.fm Wort
FEMOTION
JAM FM Sachsen
OLDIE ANTENNE
Radio Ostrock
Radio TEDDY
Schlager Radio
SecondRadio


Weitere Programme wie zum Beispiel „Radio Galaxy Sachsen“ und „Rundfunk-Kombinat Sachsen“ werden in den kommenden Wochen folgen. Die digitale Aussendung der Programme via DAB+ im Kanal 12A durch Media Broadcast erfolgt über die fünf Senderstandorte Leipzig-Messegrund, Löbau, Dresden, Chemnitz-Geyer und Schöneck. Damit können fast 90% der Einwohnerinnen und Einwohner in Sachsen das Programmpaket zuhause empfangen, auf über 99% der Autobahnen in Sachsen ist der Empfang im Auto möglich. „Den Hörerinnern und Hörern ein vielfältiges, digitales Programmpaket zugänglich zu machen, ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb freuen wir uns, dass wir nun auch im Bundesland Sachsen die landesweite Verbreitung von einem bunten Mix an Hörfunksendern starten konnten“, sagt Francie Petrick, Geschäftsführerin von Media Broadcast. „Mit dem Start der weiteren DAB+-Muxe ist das Ziel der Sächsischen Landesmedienanstalt, ein attraktives privates Programmangebot im Radio auch im digitalen Standard in Sachsen sicherzustellen, erreicht. Sachsen gehört damit bundesweit zu den Spitzenreitern, was die Anzahl und Vielfalt der im DAB+-Standard verbreiteten Programme angeht“, sagt Prof. Dr. Markus Heinker, Präsident des Medienrates der SLM. Um die neuen Programme empfangen zu können, sollten Hörerinnen und Hörer an ihrem DAB+ Radio einen Sendersuchlauf durchführen. Ein Empfangscheck im Internet gibt ihnen die Möglichkeit zu prüfen, welche DAB+ Programme sie an ihrem Wohnort empfangen können.

Quelle: Media Broadcast


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich Tropospheric Propagation Forecast:  http://tropo.f5len.org/forecasts-for-europe/?fbclid=IwAR2X2ExDWJALd3SD-RNhxB5AOL6XgFAUQovq_p4e5bMu0K1pM0W9Ygcg2JA DX INFO CENTRE:   https://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html?fbclid=IwAR0MCPUdr9DE4WuPjwuKQQ7JSrxLperI-hDKIyzmwbo6Yx_vOOeGrNf8X-I vhf.dxview.org:  https://vhf.dxview.org/

Moderatoren von Bremen Eins im Interview

Seit dem 30.04.2001 ist das Radioprogramm Bremen Eins on air welches mit einem bunten Musikprogramm bestehend aus Oldies sowie Informationen aus Bremen, Bremerhaven und der Region von vielen Hörerinnen und Hörern täglich eingeschaltet wird. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=yiDN-DoZmKg&t=11s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=S3H2J5pvTIg&t=5s

Unterwegs mit der SWR1 Rheinland-Pfalz Hitparaden-Truck-Tour 2024

Bereits seit vielen Jahren ist die Hitparade im Programm von SWR1 Rheinland-Pfalz, welche einmal im Jahr gesendet wird, ein fester Bestandteil. Vom 09.09.2024 bis zum 13.09.2024 war die SWR1 Rheinland-Pfalz Hitparaden-Truck-Tour mit den Moderatoren Torsten Buschmann und Veit Berthold an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz unterwegs, um Musikwünsche für die Hitparade 2024 einzusammeln. Zudem wurde der Nachmittag von 15 bis 19Uhr live aus Zweibrücken, Prüm, Diez, Zell (Mosel) und Linz am Rhein gesendet. Link zum Film: https://www.youtube.com/watch?v=YrelrYWYVEY&t=1s