Direkt zum Hauptbereich

DAB Plus Multiplex mit Privatsendern im Saarland gestartet

DAB Plus Multiplex mit Privatsendern im Saarland gestartet

Im Saarland ging am 15.11.2021 der neue, landesweite DAB+ Multiplex mit 15 privaten Radioprogrammen on Air. Hörerinnen und Hörer können das vielfältige Senderangebot in bester digitaler Qualität via Antenne ab sofort im Großraum Saarbrücken empfangen. Ein weiteres Programm sowie eine größere Reichweite werden in den kommenden Monaten folgen. Im Rahmen einer Einschaltfeier in Saarbrücken fiel der Startschuss durch die Landesmedienanstalt Saarland, die Staatskanzlei und die beteiligten Unternehmen. Zu Beginn werden die Programme über den Senderstandort Saarbrücken-Schoksberg ausgesendet, im ersten Quartal 2022 kommt der Senderstandort Spiesen hinzu. Dann können über 70% der Einwohner im Saarland die neuen DAB+ Programme zuhause empfangen, etwa 80% der Fläche werden mit den Programmsignalen für den portablen und mobilen Empfang außerhalb von Gebäuden versorgt. Auch auf 80% der Autobahnen im Land wird der Empfang der neuen Programme dann möglich sein. „Wir freuen uns, mit dem Start des neuen Programmbouquets im Saarland einen weiteren Meilenstein für DAB+ in Deutschland erreicht zu haben. Mit dem landesweiten DAB+ Multiplex können wir einen wichtigen Beitrag für die Informations- und Angebotsvielfalt im Radio leisten. Mein Dank dafür gilt insbesondere der Landesmedienanstalt Saarland und allen Programmveranstaltern“, sagte Arnold Stender, Geschäftsführer des Plattformbetreibers Media Broadcast. „Mit der heutigen Inbetriebnahme des privaten DAB+ Landesmuxes u.a. mit nahezu allen saarländischen Privatrundfunkprogrammen wird die Attraktivität und Akzeptanz des digitalen Übertragungsstandards DAB+ in der saarländischen Bevölkerung befördert. Wir freuen uns sehr, dass ein neues Kapitel Radiogeschichte im Saarland eröffnet und hierdurch saarlandbezogene Informations- und Meinungsvielfalt Eingang in den digitalen Hörfunk findet“, so Ruth Meyer, Direktorin der LMS. Nachfolgende 15 Programme sind ab sofort zu empfangen:

bigFM Saarland (bigFM PPG S.W. GmbH)

CityRadio Homburg (The Radio Group GmbH)

CityRadio Neunkirchen (The Radio Group GmbH)

CityRadio Saarbrücken (The Radio Group GmbH)

CityRadio Saarlouis (The Radio Group GmbH)

CityRadio Sankt Wendel (The Radio Group GmbH)

CLASSIC ROCK RADIO (Euro-Radio Saar GmbH)

JOKE FM Comedy und Hits (JOKE FM Radio Broadcast GmbH)

nice (NICE Broadcast & Media GmbH)

RADIO HOLIDAY (The Radio Group GmbH)

Radio Mélodie (Radio Mélodie, französischsprachig)

RADIO SALÜ (RADIO SALÜ Euro-Radio Saar GmbH)

Radio TEDDY (Radio TEDDY GmbH & Co. KG)

Saarfunk 1 (Medien Saarland GmbH)

Saarfunk 2 (Medien Saarland GmbH)

Im ersten Quartal 2022 wird schließlich das Programm OLDIE ANTENNE (ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG) aufgeschaltet, so dass die Plattform dann vollständig belegt sein wird. Um die neuen Programme des landesweiten Multiplex im Kanal 9C empfangen zu können, sollten Hörerinnen und Hörer an ihrem DAB+ Radio einen Sendersuchlauf durchführen. Ein Empfangscheck im Internet gibt ihnen die Möglichkeit zu prüfen, welche DAB+ Programme sie an ihrem Wohnort empfangen können. Hier der Link zur Internetseite: https://www.dabplus.de/empfang.

Link zur Empfangskarte mit 2 Standorten:


Quelle: Media Broadcast

Link zur Pressemitteilung: 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich Tropospheric Propagation Forecast:  http://tropo.f5len.org/forecasts-for-europe/?fbclid=IwAR2X2ExDWJALd3SD-RNhxB5AOL6XgFAUQovq_p4e5bMu0K1pM0W9Ygcg2JA DX INFO CENTRE:   https://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html?fbclid=IwAR0MCPUdr9DE4WuPjwuKQQ7JSrxLperI-hDKIyzmwbo6Yx_vOOeGrNf8X-I vhf.dxview.org:  https://vhf.dxview.org/

Moderatoren von Bremen Eins im Interview

Seit dem 30.04.2001 ist das Radioprogramm Bremen Eins on air welches mit einem bunten Musikprogramm bestehend aus Oldies sowie Informationen aus Bremen, Bremerhaven und der Region von vielen Hörerinnen und Hörern täglich eingeschaltet wird. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=yiDN-DoZmKg&t=11s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=S3H2J5pvTIg&t=5s

Neuer DAB+ Senderstandort vom NDR im Oberharz

Neuer DAB+ Senderstandort vom NDR im Oberharz Der NDR nimmt seinen DAB+ Sender in Torfhaus in Betrieb Im Oberharz haben Radiohörerinnen und -hörer jetzt einen noch besseren Zugang zu NDR Hörfunkprogrammen – und das in noch höherer Qualität. Der NDR nimmt einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb – diesmal am Senderstandort Harz-West in Torfhaus. In Clausthal-Zellerfeld, Schöningen, Schulenberg im Oberharz und natürlich Torfhaus selbst sind die NDR Radioprogramme auf Block 6C (185,360 MHz) nun zusätzlich auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Einwohnerinnen und Einwohner sowie Urlaubsgäste können ihre Lieblingssendungen in stabiler Qualität mit klarem Klang hören – nicht nur im Auto. Der Mehrwert von DAB+. Die Vorteile des terrestrischen Digitalradios DAB+ sind vielfältig. Die NDR Radioprogramme sind in besserer Ton-Qualität zu hören: Der Empfang ist rauschfrei und das Klangbild stabil und klar. Zuhörende können am Empfangsgerät außerdem digitale Zusatzdienste abrufen wie ...