Direkt zum Hauptbereich

Private DAB Plus Multiplexe für Niedersachsen

 Private DAB Plus Multiplexe für Niedersachsen


Hannover, 21. September 2022. Die Media Broadcast GmbH wird die neue landesweite, regionalisierte DAB+ Plattform in Niedersachsen betreiben. In ihrer gestrigen Sitzung hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) beschlossen, ihr zehn Übertragungskapazitäten zur landesweiten Verbreitung von Hörfunk und Telemedien über Digital Audio Broadcasting plus (DAB+) zuzuweisen. Auf die Ausschreibung der DAB+ Übertragungskapazitäten hatten sich drei Unternehmen beworben: Media Broadcast, DIVICON MEDIA und UPLINK Network. In einem von der NLM moderierten Verständigungsverfahren hatten sich die Betreiberinnen im August untereinander geeinigt, dass die Media Broadcast den Sendernetzbetrieb übernehmen soll. DIVICON MEDIA und UPLINK Network werden sich neben der Media Broadcast an dem Auf-bau und Betrieb der Sender beteiligen. Prof. Christian Krebs, Direktor der NLM: „Der Aufbau der niedersachsenweiten DAB+ Plattform kann starten: Ich freue mich, dass sich die drei Bewerberinnen geeinigt haben und mit Media Broadcast eine erfahrene Medienplattformanbieterin den Netzbetrieb durchführen wird. Voraussichtlich bereits im Sommer 2023 werden viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen verschiedene Hörfunkprogramme von privaten Veranstaltern über DAB+ empfangen können.“ Prof. Krebs weiter: „Durch die Regionalisierung der Plattform ermöglichen wir auch den Veranstaltern lokalen und regionalen Hörfunks, in ihren jeweiligen Gebieten per DAB+ empfangbar zu sein.“ Das niedersachsenweite Sendernetz wird in folgende zehn Regionen unterteilt:

(1)    Nordseeküste, (2) Altes Land, (3) Lüneburger Heide, (4) Emsland, (5) Oldenburger Land,

(6) Osnabrück, (7) Weserbergland, (8) Hannover, (9) Braunschweiger Land, (10) Göttingen/

Harz

In jeder Region werden bis zu 16 Hörfunkprogramme empfangbar sein. Rundfunkveranstalter, die sich für eine Verbreitung ihrer Programme über DAB+ in den genannten Regionen interessieren, können sich an die Media Broadcast GmbH wenden.

Quelle: Niedersächsische Landesmedienanstalt

Link zur Pressemitteilung: https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/nlm-schafft-voraussetzung-fuer-private-dab-plattform-in-niedersachsen-zuweisung-an-media-broadcast-gmbh-erteilt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich

Vorhersage von Tropo im VHF/UHF Bereich Tropospheric Propagation Forecast:  http://tropo.f5len.org/forecasts-for-europe/?fbclid=IwAR2X2ExDWJALd3SD-RNhxB5AOL6XgFAUQovq_p4e5bMu0K1pM0W9Ygcg2JA DX INFO CENTRE:   https://www.dxinfocentre.com/tropo_nwe.html?fbclid=IwAR0MCPUdr9DE4WuPjwuKQQ7JSrxLperI-hDKIyzmwbo6Yx_vOOeGrNf8X-I vhf.dxview.org:  https://vhf.dxview.org/

Moderatoren von Bremen Eins im Interview

Seit dem 30.04.2001 ist das Radioprogramm Bremen Eins on air welches mit einem bunten Musikprogramm bestehend aus Oldies sowie Informationen aus Bremen, Bremerhaven und der Region von vielen Hörerinnen und Hörern täglich eingeschaltet wird. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=yiDN-DoZmKg&t=11s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=S3H2J5pvTIg&t=5s

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2025

NDR Digitalradio Ausbau im Jahr 2025 Im Jahr 2025 schreitet der DAB Plus Ausbau des NDR weiter voran. Hier gibt es eine Übersicht der geplanten Regionen: Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen: Frühjahr 2025 Nordfriesland (Langenhorn, Leck, Süderlügum) Osnabrücker Land (Ostercappeln, Ankum, Berge) Niedergrafschaft (Emlichheim, Uelsen, Itterbeck) Sommer 2025 Region Lauenburg Region Tessin Herbst 2025 Region Verden Region Mirow Stadtoldendorf Weitere Regionen befinden sich für den Aufbau ab 2026 in der Planung. Im Bereich Cuxhaven wird im Laufe des Jahres 2025 ein Frequenzwechsel unserer DAB+ Programme stattfinden. Im Zuge dessen wird das Programm NDR 90,3 dort zusätzlich ausgestrahlt, um die Versorgung der Insel Neuwerk mit dem Hamburger Regionalprogramm zu gewährleisten. Quelle: NDR Link zur Pressemitteilung:   https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_technik/Informationen_zum_DAB_Sendernetzausbau,dabsen...