Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Bürgerradios in Niedersachsen senden jetzt auch über DAB Plus

Bürgerradios in Niedersachsen senden jetzt auch über DAB Plus Hannover, 28. April 2025. Ab heute sind acht Bürgerradios erstmals landesweit über DAB+ empfangbar. Damit ermöglicht die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), nicht kommerzielle Radioprogramme ab sofort digital zu empfangen – standortunabhängig und in klarer Digitalqualität. Folgende niedersächsische Bürgerradios können nun digital über DAB+ empfangen werden: Ems-Vechte-Welle Oldenburg eins OS-Radio Radio Okerwelle Radio Ostfriesland Radio Tonkuhle Radio ZuSa Stadtradio Göttingen Der Sendestart von DAB+ wurde von der NLM in enger Zusammenarbeit mit der Firma Milling Broadcast Services sowie der Media Broadcast ermöglicht. Dr. Klaus-Jürgen Buchholz, stellvertretender Direktor der NLM: „Die Empfangbarkeit von Bürgerradios über DAB+ ist ein wichtiger Schritt für mehr Meinungsvielfalt und mediale Teilhabe. Dadurch wird die Sicht- und Hörbarkeit bürgerschaftlichen Engagements enorm gestärkt. Außerdem stellt die Wahl der DAB...

Radio Hamburg TOP 836 live vom Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken

Über Ostern vom 19.04.2025 bis zum 21.04.2025 wurden die, Radio Hamburg TOP 836 live Beachclub Sonnendeck St. Pauli an den Landungsbrücken gesendet. Christian Stübinger und Alicia Alvarez führten in der Zeit von 11:00 bis 21:00 sowie am Ostermontag von 11:00 bis zum großen Finale durch den Oster-Mega-Hit-Marathon der aus den Musikwünschen der Hörerinnen und Hörer zusammengestellt wurde. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=UgG2k5XFFtQ&t=120s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=nXovtg4pX20

Hannover-Marathon 2025

Eine Stadt Marathon-Fieber. Am 06.04.2025 wurde in der niedersächsischen Landeshauptstadt der Hannover-Marathon 2025 veranstaltet. Insgesamt zählte der Marathon 29.500 Teilnehmende von Marathonis bis Walker. Im Radio bei NDR 1 Niedersachachsen und im NDR Fernsehen wurde die Veranstaltung übertragen. Die "Hellwach" Moderatoren von NDR 1 Niedersachsen, Andreas Kuhlage und Susanne Neuß moderierten die von NDR 1 Niedersachsen präsentierte Veranstaltung und Christian Haacke hat mit dem Mobilen Studio von NDR 1 Niedersachsen vom Platz der Menschenrechte gesendet. Bei bestem Wetter wurden die Teilnehmenden von 200.000 Zuschauenden an der Strecke angefeuert. Link zum Film:   https://www.youtube.com/watch?v=29T86u46QW0&t=114s Link zum Audiobeitrag:   https://www.youtube.com/watch?v=zKIKQkoYpM4