Im Erlanger DAB+-Multiplex (Kanal 6A) steht der Emergency Warning Functionality (EWS) Notfalldienst seit November 2018 im Dauertest. Das teilt das Fraunhofer IIS Institut heute mit. Im Rahmen eines Informationskanals werden jeweils zur vollen Stunde Testalarme ausgelöst und von speziellen Empfängern ausgwertet. Der Empfang mit handelsübliche DAB+-Radios wird nicht beeinträchtigt. EWF kann innerhalb weniger Sekunden über DAB+ die Bevölkerung informieren - und geeignete Radios sogar aus dem Standby in Betrieb schalten. Die Informationen kommen mehrsprachig gesprochen und als Journaline-Texte. Neben aktuellen Lageinfos können die zuständigen Ansprechpartner oder das betroffene Gebiet genannt und Infos zum richtigen Verhalten übermittelt werden. „Dies stellt einen immensen Vorteil gegenüber anderen Warnsystemen, wie etwa dem Sirenenalarm dar“, so das IIS. Nach früheren Tests und mit Unterstützung durch das Innenministerium Bayerns soll der Dauertest nunmehr der Einführung des Dienstes v...
DAB-Plus und Internet-Radio Blog technische News